Kommunale Veranstaltungen; Veröffentlichung von Informationen und Anmeldung
Die Gemeinden und Landkreise können Veranstaltungen durchführen oder organisieren sowie Informationen über Veranstaltungen veröffentlichen (z. B. in einem Veranstaltungskalender).
Hier finden sich Anmeldungen und Bewerbungen für verschiedenen Veranstaltungen in der Stadt Fürth wie z.B. den Erntedankfestzug, Kärwa, Kärwa-Umzug, Stadtteil-Kirchweihen, Apfelmarkt und weitere kulturelle Ereignisse. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das zuständige Fachamt (Kulturamt oder Marktamt).
Beschreibung
Die Gemeinden und Landkreise können Veranstaltungen (z. B. Kurse, Märkte) durchführen oder organisieren. Sie müssen sich z.T. anmelden, wenn Sie teilnehmen möchten.
Sie können einen Veranstaltungskalender veröffentlichen. Dieser wird häufig auch online zur Verfügung gestellt und ermöglicht z. B. die Suche Veranstaltung in der Gemeinde oder Landkreis nach Zeitraum, Veranstaltungsort oder Kategorie der Veranstaltung. Neben einer kurzen Beschreibung der Veranstaltung werden in der Regel die Kosten, der genaue Veranstaltungsort sowie Informationen über den Veranstalter veröffentlicht.
Regionale Ergänzung: Stadt Fürth
Mit den Online-Verfahren oben können Sie sich für die Teilnahme an dem Erntedankfestzug, für einen Platz auf der Michaelis-Kirchweih bzw. verschiedene Vorortkirchweihen und auf dem Weihnachtmarkt (zuständig ist das Marktamt) bewerben.
Informationen zu Veranstaltungen der Stadt Fürth erhalten Sie beim Bürgermeister- und Presseamt.
Verwandte Themen
Stand 11.04.2025 - Redaktionell verantwortlich: Zentrale Redaktion BayernPortal im Bayerischen Staatsministerium für Digitales (siehe BayernPortal)
Stand 14.05.2025 - Redaktionell verantwortlich: Stadt Fürth