Berufsausbildung
Sie stehen vor der Wahl, welche Berufsausbildung Sie beginnen möchten? Wir bieten Ihnen Wissenswertes zur Berufsberatung und -orientierung, zu den unterschiedlichen Formen der Berufsausbildung und zu finanziellen Hilfen, die Sie während der Ausbildung unterstützen.

Finanzielle Hilfen
Auszubildende können unterschiedliche Förderungen (z. B. Ausbildungsförderung) und Hilfen beantragen. Daneben gibt es weitere Vergünstigungen wie z. B. die Befreiung von der Rundfunkgebühr.

Schulische Berufsausbildung
Es gibt Berufe, die man nur an Schulen erlernen kann. Dabei handelt es sich vor allem um Berufe aus den Bereichen Gesundheit, Pädagogik und Gestaltung. Aber auch Berufe aus anderen Bereichen (z. B. Wirtschaft, Fremdsprachen oder Technik) können auf schulischem Wege erlernt werden.
1 bis 2 von 2 Ergebnissen
-
Dienstleistung Ausbildungsförderung; Beantragung für Schülerinnen und Schüler
Ihre Schulausbildung wird individuell finanziell gefördert, soweit die für den Lebensunterhalt und die Ausbildung erforderlichen Mittel nicht anderweitig zur Verfügung stehen.
Schulverwaltungsamt (SchvA) Online-Terminvergabe -
Dienstleistung Fort- und Weiterbildung; Beantragung einer Aufstiegsförderung
Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Maßnahmen der beruflichen Aufstiegsfortbildung (z. B. zum Meister, Techniker, Fachwirt oder Erzieher) können altersunabhängig finanziell unterstützt werden.
Schulverwaltungsamt (SchvA) Online-Verfahren Online-Terminvergabe