Notlagen- und Opferhilfen
Jeder Mensch kann in eine Notlage geraten oder ein Opfer von Gewalttaten werden. Wir bieten Ihnen einen Überblick, an wen Sie sich in den verschiedensten Notlagen wenden und welche Hilfs- und Beratungsangebote Sie in Anspruch nehmen können.

Allgemeines
Informieren Sie sich über die verschiedenen allgemeinen Unterstützungen in Notlagen (z. B. Sozialleistungen).

Ausländische Flüchtlinge / Spätaussiedler
Sie sind aus dem Ausland nach Deutschland geflohen oder sind als Spätaussiedler/in anerkannt? Für beide Personenkreise gibt es unterschiedliche Unterstützungen und Hilfen.

Entschädigung für Opfer von Gewalttaten
Opfer von Gewalttaten können eine Reihe von Hilfen und Unterstützungen in Anspruch nehmen. Eigene Entschädigungen gibt es für Kriegsgeschädigte.

Finanzielle Notlagen
Jeder kann plötzlich in eine finanzielle Notsituation geraten. Die Gründe dafür sind vielfältig. Betroffene können dann Hilfe und professionelle Beratung erhalten.

Gefahren
Wenn Sie in Gefahr geraten, sollten Sie versuchen, so schnell wie möglich Hilfe zu holen. Nutzen Sie die Notrufnummern und Beratungsmöglichkeiten.

Gewalt
Sie sind Opfer von Gewalt geworden oder haben Sie den Verdacht, dass es in Ihrem Umfeld zu gewalttätigen Handlungen kommt und jemand Hilfe braucht? Zögern Sie nicht, Hilfs- und Beratungsangebote in Anspruch zu nehmen.

Haft und Sicherheitsverwahrung
Eine Haft oder Sicherheitsverwahrung bedeutet immer einen groben Einschnitt im Leben eines Menschen. Der Staat bietet eine Reihe von Unterstützungen an.

Obdachlosigkeit
Sie sind obdachlos oder fürchten, Ihre Wohnung zu verlieren? Wir geben Ihnen einen ersten Überblick über verschiedene Hilfsangebote und Anlaufstellen, die Sie in Ihrer Notsituation unterstützen können.

Schwangerschaftskonflikt
Sie sind schwanger und wissen nicht weiter? Wir informieren Sie über verschiedene Hilfsangebote und Unterstützungsmöglichkeiten.

Ukraine
Geflüchtete aus der Ukraine können verschiedene Verwaltungsleistungen in Anspruch nehmen oder sich über Hilfen und Unterstützungen informieren.

Vermisste Gegenstände
Sie haben etwas verloren? Häufig werden verlorene Gegenstände in Fundbüros abgegeben. Wurde Ihnen etwas gestohlen, sollten Sie eine Diebstahlsanzeige machen.
1 bis 10 von 11 Ergebnissen
-
Dienstleistung Adoption; Informationen zur Freigabe
Bei ungewollter Schwangerschaft kann die werdende Mutter überlegen, nach der Geburt Adoption zu ermöglichen. Eine große Zahl meist kinderloser Paare möchte ein Kind annehmen, so dass eine lebenswerte Zukunft für noch ungeborene Kinder in dieser Lage erreicht werden kann.
Jugendamt (JgA) -
Dienstleistung Aufenthaltserlaubnis; Beantragung zum vorübergehenden Schutz
Kriegsflüchtlinge können eine Aufenthaltserlaubnis zum vorübergehenden Schutz beantragen.
Ausländerbehörde Online-Verfahren -
Dienstleistung Aufenthaltsgestattung; Erteilung und Verlängerung
Einem Ausländer, der um Asyl nachsucht, ist grundsätzlich während des Asylverfahrens der Aufenthalt im Bundesgebiet gestattet.
Ausländerbehörde -
Dienstleistung Aufenthaltstitel bei Asylantrag; Beantragung
Während der Durchführung eines Asylverfahrens sowie nach negativem Abschluss des Asylverfahrens oder Rücknahme des Asylantrags kann ein Asylbewerber gemäß § 10 Aufenthaltsgesetz nur in bestimmten Fällen einen Aufenthaltstitel erlangen.
Ausländerbehörde -
Dienstleistung Fundsachen im Gemeindegebiet; Fundanzeige und Verlustanzeige
Sollten Sie eine verlorene Sache im Gemeindegebiet finden und diese an sich nehmen, müssen Sie es dem Fundbüro melden, sofern die Sache nicht direkt dem Eigentümer zurückgegeben werden kann. Wenn Sie einen Wertgegenstand verloren haben, können Sie im Fundbüro Ihren Verlust anzeigen.
Bürgeramt (BA) Online-Terminvergabe -
-
Dienstleistung Kinderbetreuung und -versorgung in einer Notsituation; Beantragung einer Kostenerstattung oder Aufwandsentschädigung
Es gibt Situationen, in denen ein Elternteil, der die überwiegende Betreuung Kindes übernommen hat, für die Wahrnehmung dieser Aufgabe aus gesundheitlichen oder anderen zwingenden Gründen (z. B. Entbindung, Kur, Strafhaft, Auslandsaufenthalt) ausfällt.
Jugendamt (JgA) -
Dienstleistung Obdachlosigkeit; Inanspruchnahme von Hilfestellungen zur Vermeidung
Wenn Ihnen der Verlust Ihrer Wohnung droht und Sie aus eigener Kraft trotz Suche keine neue Wohnung in Aussicht haben oder Sie bereits auf Grund eines plötzlichen Ereignisses obdachlos geworden sind, kann Ihnen Ihre Gemeinde verschiedene Hilfestellungen geben.
Sozialamt (SzA) -
-
Dienstleistung Sozialhilfe; Beantragung von Hilfe zum Lebensunterhalt
Reicht Ihr Einkommen oder Vermögen für Ihren notwendigen Lebensunterhalt nicht aus, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen Hilfe zum Lebensunterhalt (Sozialhilfe) erhalten.
Sozialamt (SzA)