Abfall; Gewerbliche Müllentsorgung
Die Landkreise und kreisfreien Städte sind in Bayern für die Abfallentsorgung im Regelfall zuständig. Sie bieten für Bürgerinnen und Bürger sowie für Unternehmen Informationen und Lösungen zur Abfallentsorgung an.
Von dieser Entsorgung betroffen sind die Mülltonne, graue Restmülltonne, grüne Biotonne, blaue Papiertonne sowie die Restmüllcontainer.
Neue Sondervereinbarungen für Gewerbebetriebe können nicht mehr abgeschlossen werden. Wenn Sie als Gewerbetreibende/r Mülltonnen benötigen, dann wenden Sie sich bitte an den Grundstückseigentümer, dieser kann die entsprechenden Mülltonnen beantragen. Kündigungen von bestehenden Sondervereinbarungen können vorgenommen werden. Bestandsänderungen sind noch bis 20.09.2024 möglich. Dazu senden Sie uns eine E-Mail an muelltonnen@fuerth.de mit Straße, Hausnummer des Objektes und dem Kassenzeichen.
Beschreibung
Die Landkreise und kreisfreien Städte nehmen in Bayern die Abfallentsorgung für ihr Gebiet als Pflichtaufgabe wahr. Haben Sie Fragen zu den Entsorgungseinrichtungen oder den Entsorgungsgebühren, so wenden Sie sich bitte an das Amt für Abfallwirtschaft.
Für die Beantragung von verschiedenen Leistungen rund um die Abfallentsorgung finden Sie hier die entsprechenden Links.
Im "Abfallratgeber Bayern" (siehe "Verwandte Themen") finden Sie
- Ansprechpartner für Ihren Landkreis oder Ihre Stadt,
- Hinweise zur Wertstofftrennung und Reststoffentsorgung,
- Öffnungszeiten der Wertstoffsammelstellen,
- Daten und Fakten der kommunalen Abfallwirtschaft und
erfahren mehr über Abfallvermeidung bzw. Wiederverwendung.
Gewerbetreibende erhalten Hinweise zu betrieblichem Umweltschutz und Abfallbehandlung, zu geeigneten Verwerterbetrieben oder Entsorgungsfirmen und Förderprogrammen. Informationen zur Abfallwirtschaft und Abfallberatung finden Sie auch unter "Weiterführende Links".
Kosten
Die Nutzung des Online-Service ist kostenfrei.
Die Gebühren für die Abfallentsorgung ergeben sich aus der Gebührensatzung der städtischen Abfallwirtschaft, die HIER eingesehen werden kann.
Formulare
Wichtige Formulare zur Beantragung von gewerblichen Leistungen der Abfallwirtschaft finden Sie nachfolgend:
Hinweise
Wichtige Hinweise für die Nutzung des Online-Service
Persönliche Voraussetzungen
• Eigenständige Gewerbebetriebe, bei denen eine Mischnutzung ausgeschlossen ist. Mischnutzung ist insbesondere gewerbliche Nutzung innerhalb eines zu Wohnzwecken genutzten Grundstückes.
Örtliche Voraussetzung
• das Grundstück befindet sich im Stadtgebiet Fürth
Technische Voraussetzung
• persönlicher Zugangscode und Passwort
Häufige Fragen
Wann wird mein Auftrag bearbeitet?
Spätestens nach drei Arbeitstagen (Montag bis Freitag, außer Feiertage). Bitte achten Sie auf die richtige Eingabe der Mailadresse und überprüfen Sie unbedingt auch Ihr Spam-Postfach.
Wann bekomme ich meinen Behälter?
Nach Antragseingang ca. 10 - 14 Tage, defekte innerhalb von 2 bis 5 Tagen.
Ich bin Mieter/in bzw. Gewerbetreibende/r wie kann ich eine defekte oder vermisste Tonne melden?
Defekte Abfallbehälter können Sie telefonisch oder per E-Mail unter muelltonnen@fuerth.de dem Amt für Abfallwirtschaft melden.
Welche Kosten entstehen beim Austausch eines defekten Behälters?
Soweit nicht selbst verschuldet (z. B. verbrannt), fallen keine weiteren Kosten an. Verschmutzte Behälter stellen keinen Grund zum Austausch der Behälter dar.
Wo finde ich das Kassenzeichen?
Das Kassenzeichen finden Sie auf Ihrem Abfallgebührenbescheid.
Warum kann ich keine gelbe Tonne anmelden?
Die Abholung und Verteilung der „Gelben Säcke/Tonnen“ erfolgt im Auftrag der dualen Systeme. Eine Verwaltung der Abfallbehältnisse über diesen Online-Service ist deshalb nicht möglich.
Bitten stellen Sie Ihre Anfragen direkt an die Firma:
Kühl Entsorgung & Recycling Süd GmbH
Telefon: (0911) 37 73 69 20
E-Mailadresse: gelbersack.fuerth@kuehl-gruppe.de
Rechtsgrundlagen
Gesetz zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und Sicherung der umweltverträglichen Bewirtschaftung von Abfällen (Kreislaufwirtschaftsgesetz - KrWG)
Abfallwirtschaftssatzung Abfallwirtschaftssatzung (AbfS) der Stadt Fürth (fuerth.de)
Gebührensatzung der städtischen Abfallwirtschaft Gebührensatzung der städt. Abfallwirtschaft Fürth (fuerth.de)
Verwandte Themen
Stand 19.01.2023 - Redaktionell verantwortlich: Amt für Abfallwirtschaft der Stadt Fürth