Ausweise und Dokumente
Reisepass, Personalausweis und Führerschein – das sind nur einige der Ausweise, die deutsche Staatsangehörige erhalten können. Daneben informieren wir Sie auch über Nachweise, Beglaubigungen, Urkunden und sonstige Dokumente.

Allgemeines
Informieren Sie sich über allgemeine Ausweis-, Pass- und melderechtlichen Angelegenheiten.

Amtliche Beglaubigungen
Für einige Amtswege müssen Sie Dokumente oder Unterschriften beglaubigen lassen, da diese sonst von den Behörden nicht anerkannt werden. Dies gilt besonders für ausländische und fremdsprachige Dokumente.

Dokumente
Neben Ausweisen und Urkunden gibt es auch verschiedene Dokumente und Bescheinigungen, z. B. die Melde- oder Aufenthaltsbescheinigung.

Kinderreisepass
Für eine Reise ins Ausland benötigen Kinder bereits ab der Geburt ein eigenes Reisedokument. Der Kinderreisepass ist ein Reisedokument für Kinder unter 12 Jahren.

Personalausweis
In Deutschland gilt die Ausweispflicht. Diese erfüllen Sie beispielweise, wenn Sie einen gültigen Personalausweis besitzen und auf berechtigtes Verlangen vorlegen. Sie können ihn auch als Reisedokument in bestimmte Länder verwenden.

Polizeiliches Führungszeugnis
Das polizeiliche Führungszeugnis dient als Nachweis Ihrer persönlichen Zuverlässigkeit. Sie benötigen es beispielweise, wenn Sie sich in bestimmten Gewerben selbstständig machen möchten oder wenn Sie beruflich mit Kindern arbeiten.

Reisepass
In Deutschland gilt die Ausweispflicht. Diese erfüllen Sie beispielweise wenn Sie einen gültigen Reisepass besitzen und auf berechtigtes Verlangen vorlegen. Sie können ihn auch als Reisedokument verwenden.

Sonstige Ausweise
Schwerbehindertenausweis, Bewohnerparkausweis, Waffenschein – wir informieren Sie über diese und viele weitere Ausweise, die Sie in Deutschland erhalten können.

Urkunden
Es gibt verschiedene Urkunden, die von Behörden ausgestellt werden. Die Standesämter stellen z. B. Geburts-, Ehe-, Lebenspartnerschafts- und Sterbeurkunden aus dem Personenstandsregister aus.

Verlust eines Ausweises
Sie haben einen Ausweis (z. B. Ihren Führerschein) verloren? Üblicherweise kann Ihnen ein Ersatz ausgestellt werden.
1 bis 10 von 47 Ergebnissen
-
Dienstleistung Abholung von Dokumenten beim Bürgeramt Mitte
Eine Abholung von Dokumenten beim Bürgeramt und ggf. weitere Daten wird für eine Vielzahl von täglichen Angelegenheiten benötigt.
Bürgeramt (BA) Online-Verfahren Online-Terminvergabe -
Dienstleistung Abholung von Dokumenten beim Bürgeramt Nord
Eine Abholung von Dokumenten beim Bürgeramt und ggf. weitere Daten wird für eine Vielzahl von täglichen Angelegenheiten benötigt.
Bürgeramt (BA) Online-Verfahren Online-Terminvergabe -
Dienstleistung Abholung von Dokumenten beim Bürgeramt Süd
Eine Abholung von Dokumenten beim Bürgeramt und ggf. weitere Daten wird für eine Vielzahl von täglichen Angelegenheiten benötigt.
Bürgeramt (BA) Online-Verfahren Online-Terminvergabe -
Dienstleistung Fundamt Stadt Fürth
Eine Abholung von Dokumenten beim Bürgeramt und ggf. weitere Daten wird für eine Vielzahl von täglichen Angelegenheiten benötigt.
Bürgeramt (BA) Online-Terminvergabe -
Dienstleistung Amtliche Beglaubigung; Einholung bei der Gemeinde oder Verwaltungsgemeinschaft
Als bürgernächste Stellen sind insbesondere die Gemeinden und Verwaltungsgemeinschaften grundsätzlich dazu befugt, Abschriften und Unterschriften amtlich zu beglaubigen.
Bürgeramt (BA) Online-Terminvergabe -
Dienstleistung Aufenthaltskarten und Bescheinigung über das Daueraufenthaltsrecht; Beantragung
Freizügigkeitsberechtigten und daueraufenthaltsberechtigten Familienangehörigen von Unionsbürgern, die selbst nicht Unionsbürger sind, wird eine Aufenthaltskarte oder Daueraufenthaltskarte ausgestellt. Unionsbürger können eine Bescheinigung beantragen.
Ausländerbehörde -
Dienstleistung Bewohnerparkausweis; Beantragung
Bewohner städtischer Quartiere, deren Parkraum wegen erheblichem Parkraummangel bewirtschaftet wird (erkennbar an besonderen Verkehrszeichen mit Zusatzzeichen) können sich auf Antrag sog. Bewohnerparkausweise ausstellen lassen.
Sachgebiet Verkehrsaufsicht Online-Verfahren Online-Terminvergabe -
Dienstleistung Eheurkunde; Beantragung
Sie können sich auf der Grundlage des im zuständigen Standesamt geführten Eheregisters eine Eheurkunde ausstellen lassen.
Standesamt (StdA) Online-Verfahren -
Dienstleistung Erstfestsetzung oder Änderung einer Unterhaltsverpflichtung; Öffentliche Beurkundung
Eine Urkundsperson des Jugendamts ist befugt, die Verpflichtung zur Erfüllung von Unterhaltsansprüchen eines Abkömmlings, der das 21. Lebensjahr noch nicht vollendet hat, öffentlich zu beurkunden.
Jugendamt (JgA) Online-Terminvergabe -
Dienstleistung Europäischer Berufsausweis; Beantragung
Wenn Sie vorübergehend oder dauerhaft im europäischen Ausland Ihrem Beruf nachgehen möchten, wird Ihnen auf Antrag in einem elektronischen Verfahren zur Anerkennung Ihrer Berufsqualifikation in einem anderen EU-Land der Europäische Berufsausweis ausgestellt.
Referat I - Schule, Bildung und Sport Online-Verfahren