Gefahrenabwehr und Sicherheit
Um auch im Not- oder Katastrophenfall sicher zu sein, sollten Sie für Ihr Unternehmen präventive Maßnahmen treffen.

Datenschutz
Wenn Sie in Ihrem Unternehmen personenbezogene Daten verarbeiten, haben Sie unter Umständen gewisse Datenschutzpflichten.

Kriminalprävention
Sie möchten sich vor Einbruch oder Diebstahl in Ihrem Unternehmen schützen? Lassen Sie über Präventivmaßnahmen gegen Einbrüche beraten.

Unfallprävention
Unternehmer sind für die Sicherheit ihrer Beschäftigten verantwortlich. Sie führen regelmäßige Sicherheitsanalysen durch und treffen Präventionsmaßnahmen (z. B. zum Brandschutz oder Strahlenschutz).

Verkehrssicherheit
Als Unternehmer sollten Sie im Rahmen der betrieblichen Verkehrssicherheitsarbeit Maßnahmen ergreifen, um Unfälle im Betrieb und auf dem Arbeitsweg zu reduzieren. Für bestimmte Tätigkeiten im öffentlichen Verkehrsraum benötigen Unternehmer eine Erlaubnis.
1 bis 9 von 9 Ergebnissen
-
Dienstleistung Bewaffneter Geldtransport; Beantragung von waffenrechtlichen Erlaubnissen
Wenn Sie als Cash-in-transit-Unternehmen bei gewerbsmäßigen grenzüberschreitenden Straßentransporten von Euro-Bargeld Ihre Waffen auch auf dem Transportweg durch Deutschland führen wollen, benötigen Sie waffenrechtliche Erlaubnisse. Diese kann Ihnen die Kreisverwaltungsbehörde ausstellen, in deren Bezirk Ihr Grenzübergang nach Deutschland stattfindet bzw. in deren Bezirk Ihr Zielort liegt. Erforderlich sind hierfür in der Regel eine Mitnahmeerlaubnis und ein Waffenschein.
Amt für Umwelt, Ordnung und Verbraucherschutz (OA) -
Dienstleistung Datenschutz; Einreichung einer Beschwerde an behördliche Datenschutzbeauftragte
Sie können sich jederzeit mit Fragen oder Beschwerden in datenschutzrechtlichen Angelegenheiten an die behördliche Datenschutzbeauftragte bzw. den behördlichen Datenschutzbeauftragten der jeweiligen Behörde wenden.
Amt für Organisation und Digitalisierung (OrgA) Online-Verfahren -
Dienstleistung Datenschutz; Geltendmachung von Betroffenenrechten
Sie können Ihre Betroffenenrechte nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) geltend machen. Beispielsweise können Sie eine Auskunft über die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten, die Löschung Ihrer Daten oder eine Berichtigung unrichtiger Daten beantragen.
Amt für Organisation und Digitalisierung (OrgA) Online-Verfahren -
Dienstleistung Großraum- und Schwertransporte; Beantragung einer Erlaubnis oder einer Ausnahmegenehmigung
Für den für Verkehr mit Fahrzeugen, deren Abmessungen, Achslasten oder Gesamtgewichte die gesetzlich allgemein zulässigen Grenzen überschreiten oder deren Bauart dem Führer kein ausreichendes Sichtfeld lässt, ist eine Erlaubnis erforderlich. Ergibt sich die Überschreitung erst aus der Ladung, ist eine Ausnahmegenehmigung erforderlich.
Sachgebiet Verkehrsaufsicht Online-Verfahren -
Dienstleistung Kleinfeuerwerk; Beantragung einer Genehmigung für das Abbrennen
Wenn Sie nicht im Besitz einer sprengstoffrechtlichen Erlaubnis oder eines Befähigungsscheines sind und ein Feuerwerk der Kategorie F2 außerhalb der Silvesterzeit abbrennen wollen, benötigen Sie eine Genehmigung.
Amt für Umwelt, Ordnung und Verbraucherschutz (OA) -
Dienstleistung Straßenbenutzung; Beantragung einer Erlaubnis für eine Veranstaltung
Wenn Sie eine Veranstaltung auf einer Straße durchführen möchten, müssen Sie für die übermäßige Straßenbenutzung eine Erlaubnis beantragen.
Sachgebiet Verkehrsaufsicht -
Dienstleistung Straßenverkehr; Beantragung einer Ausnahmegenehmigung
Die Straßenverkehrsbehörden können Verkehrsteilnehmern unter bestimmten Voraussetzungen durch Ausnahmegenehmigung von den allgemeinen Verkehrsregeln der Straßenverkehrs-Ordnung und den besonderen Verkehrsregeln der Beschilderung und Markierung befreien.
Sachgebiet Verkehrsaufsicht -
Dienstleistung Straßenverkehr; Regelung des fließenden und des ruhenden Verkehrs, Verkehrsregelung durch Beschilderung
Die Regelung des fließenden und des ruhenden Verkehrs ist Aufgabe der Straßenverkehrsbehörden. Dies sind in Bayern die kreisangehörigen Gemeinden (örtliche Straßenverkehrsbehörden), die Landratsämter, kreisfreien Gemeinden und großen Kreisstädte (untere Straßenverkehrsbehörden).
Sachgebiet Verkehrsaufsicht Online-Verfahren -
Dienstleistung Verkehrsprävention; Verkehrsaufklärung und -erziehung
Verkehrsprävention umfasst vielfältige Aktionen und Unterrichte im Rahmen der Verkehrsaufklärung und -erziehung der Polizei, der Straßenverkehrsbehörden sowie von gemeinnützigen Vereinen.
Kommunaler Verkehrsüberwachungs- und Ordnungsdienst SVA/KVOD