Reisen
Sie planen eine Reise? Wichtig ist eine gute Planung. Wir informieren Sie unter anderem über die richtige Reisevorbereitung, die notwendigen Reisedokumente und über gesundheitliche Aspekte.

Allgemeines
Informieren Sie sich über allgemeine Themen rund ums Reisen.

Dokumente und Visa
Je nachdem, in welches Land Sie reisen möchten, benötigen Sie unterschiedliche Reisedokumente. Wir bieten Ihnen Informationen rund um Reisepass, Visa, Personalausweis und Co.

Gesundheit
Wer ins Ausland reist, sollte sich im Vorfeld auch über Gesundheitsrisiken am Urlaubsort informieren. Möglicherweise benötigen Sie zusätzlichen Impfschutz. Sorgen Sie jedenfalls für ausreichenden Krankenversicherungsschutz.

Reisen in einen EU-Mitgliedsstaat
Der Reiseverkehr innerhalb der EU wurde durch den Wegfall der Grenzkontrollen erheblich vereinfacht. Trotzdem müssen Sie bei Reisen in EU-Staaten einiges beachten.

Reisen in einen Staat außerhalb der EU
Anders als bei Reisen innerhalb der EU kommt es beim Grenzübertritt in einen Nicht-EU-Staat zu Pass- und Zollkontrollen. Daneben gibt es eigene Regeln für bestimmte Bereiche, z. B. den Autoverkehr oder die Ein- und Ausfuhr von Tieren.

Verkehr
Egal, ob Sie mit dem eigenen Auto, Fahrrad oder auf andere Art verreisen – verschiedene Informationsangebote zum Thema Verkehr unterstützen Sie bei der Planung Ihrer Reise.
1 bis 10 von 11 Ergebnissen
-
Dienstleistung Coronabedingte Einreisebeschränkungen; Informationen
Die Coronavirus-Einreiseverordnung (CoronaEinreiseV) regelt bundesweit einheitlich die Anmelde-, Nachweis- und Quarantänepflicht sowie das Beförderungsverbot aus Virusvariantengebieten.
Bürgeramt (BA) -
Dienstleistung Führerschein; Beantragung eines Internationalen Führerscheins
Für viele Länder außerhalb der Europäischen Union benötigen Sie einen Internationalen Führerschein.
Sachgebiet Führerscheinstelle Online-Verfahren Online-Terminvergabe -
Dienstleistung Haustiere; Informationen über die Mitnahme auf Reisen
Beim Reisen mit Haustieren innerhalb und außerhalb der Europäischen Union sind einige Verordnungen und Regelungen zu beachten.
Amt für Umwelt, Ordnung und Verbraucherschutz (OA) -
Dienstleistung Kinderreisepass; Beantragung und Verlängerung
Den Kinderreisepass für ein deutsches Kind (bis zur Vollendung des 12. Lebensjahres) können Sie bei der Gemeinde beantragen.
Bürgeramt (BA) Online-Verfahren Online-Terminvergabe -
Dienstleistung Personalausweis; Beantragung
Deutsche können dieses amtliche Ausweisdokument bei ihrer zuständigen Gemeinde beantragen.
Bürgeramt (BA) Online-Terminvergabe -
Dienstleistung Rad- und Wanderkarten der Kommune; Erhalt
Gemeinden und Landkreise können Informationen über Rad- und Wandertouren in ihrem Gebiet zur Verfügung stellen.
Amt für Tourismus (TI) -
Dienstleistung Reiseerleichterung für Schülerinnen und Schüler; Beantragung einer Sammelliste
Wenn Sie mit Schülerinnen und Schülern eine Klassenfahrt unternehmen, können diese mit der Sammelliste auch ohne Visum oder Pass in ein Land der Europäischen Union und einige weitere Länder einreisen.
Ausländerbehörde -
Dienstleistung Reisepass; Beantragung
Der Reisepass bzw. der vorläufige Reisepass ist ein amtliches Ausweisdokument für Deutsche, der grundsätzlich zur Einreise in die Bundesrepublik Deutschland bzw. zur Ausreise aus der Bundesrepublik Deutschland benötigt wird und bei der zuständigen Gemeinde beantragt werden kann.
Bürgeramt (BA) Online-Terminvergabe -
Dienstleistung Tourismus; Beratung und Information
Gemeinden und Landkreise können Bürger und Gäste über die touristischen Angebote informieren und beraten.
Amt für Tourismus (TI) -
Dienstleistung Umweltplakette; Erwerb
In die ausgewiesenen Umweltzonen dürfen nur solche Kraftfahrzeuge fahren, die bestimmte Mindestanforderungen bezüglich ihres Schadstoffausstoßes einhalten. Zum Nachweis muss das Fahrzeug über eine entsprechende Umweltplakette, auch Feinstaubplakette genannt, verfügen.
Sachgebiet Kfz-Zulassungsstelle