Steuern und Abgaben
Steuern sind die Haupteinnahmequelle eines modernen Staates und ein wesentliches Instrument zur Finanzierung der staatlichen Aufgaben. Wir bieten Ihnen eine Übersicht über die wichtigsten Steuerarten, die Bürgerinnen und Bürger betreffen.

Einkommensteuer und Kirchensteuer
Die Einkommensteuer wird auf das Einkommen erhoben. Bemessungsgrundlage ist das zu versteuernde Einkommen. Kirchensteuer ist eine Steuer, die Religionsgemeinschaften von ihren Mitgliedern erheben. Hier dient die Einkommensteuer als Bemessungsgrundlage.

Grundsteuer und Grunderwerbsteuer
Grundsteuer und Grunderwerbsteuer werden auf den Besitz und den Erwerb von Grundstücken erhoben.

Sonstige Steuern
Neben den bekanntesten Steuern wie Einkommensteuer, Grundsteuer und Erbschaftsteuer gibt es noch weitere Steuern für besondere Bereiche, etwa die Hundesteuer oder die Gewerbesteuer.

Sozialabgaben
Sozialabgaben zahlen Sie immer dann, wenn Sie einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung nachgehen. Zu den Sozialabgaben zählen die Beiträge für die Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung.

Zweitwohnungsteuer
Bayerische Gemeinden können für Nebenwohnsitze eine Zweitwohnungssteuer erheben.
1 bis 9 von 9 Ergebnissen
-
-
Dienstleistung Hinterbliebenenrentenantrag; Informationen
Erwerbsminderungsrentenantrag; Informationen
Versicherungsamt Stadt Fürth Online-Terminvergabe -
Dienstleistung Erwerbsminderungsrentenantrag; Informationen
Erwerbsminderungsrentenantrag; Informationen
Versicherungsamt Stadt Fürth Online-Terminvergabe -
Dienstleistung Grundsteuer; Zahlung an die Gemeinde
Die Gemeinden erheben von den Grundstückseigentümerinnen und -eigentümern zur Finanzierung ihrer Aufgaben Grundsteuer. Die zuständige Gemeinde setzt nach der Feststellung der Bemessungsgrundlagen durch das zuständige Finanzamt die Grundsteuer fest.
Kämmerei (Käm) -
Dienstleistung Hundesteuer; An- und Abmeldung eines Hundes
Die Gemeinden legen fest, in welchen Fällen Hunde an- und ggf. wieder abzumelden sind.
Kämmerei (Käm) Online-Verfahren -
Dienstleistung Kirchenaustritt; Erklärung
Der Austritt aus einer Kirche, Religionsgemeinschaft oder weltanschaulichen Gemeinschaft muss beim Standesamt persönlich zur Niederschrift erklärt werden oder ist dort schriftlich in öffentlich beglaubigter Form einzureichen.
Standesamt (StdA) Online-Terminvergabe -
-
-
Dienstleistung Zweitwohnungsteuer; Erhebung
Gemeinden können eine Zweitwohnungsteuer erheben.
Kämmerei (Käm) Online-Verfahren