Ruhestand
Sie gehen gerade in Ruhestand oder sind kurz davor? Damit Sie sich bewusst auf diesen neuen Lebensabschnitt vorbereiten können, haben wir wichtige Aspekte (z. B. Rente, Freizeitgestaltung, Gesundheit und Pflege sowie finanzielle Hilfen) für Sie zusammengestellt.

Ehrenämter und Bürgerschaftliches Engagement
Unsere Gesellschaft bietet auch für ältere Menschen verschiedene Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren. Die Angebote reichen von Mitarbeit als Schulwegdienst bis hin zur Absolvierung eines Bundesfreiwilligendienstes.

Finanzielle und sonstige Hilfen
Rentenleistungen sind in der Regel geringer als das zuletzt bezogene Arbeitseinkommen. Gleichzeitig können im Alter die Ausgaben für Gesundheit und Pflege steigen. Um diesen finanziellen Einschnitt abzufedern, gibt es besondere Hilfen und Vergünstigungen für ältere Menschen.

Gesundheit, Vor- und Nachsorge
Auf die Gesundheit zu achten ist wichtig – besonders für ältere Menschen. Informieren Sie sich, welche Angebote es in diesem Bereich gibt und welche Leistungen (z. B. bei Pflegebedürftigkeit) Ihnen aufgrund der Kranken- und Pflegeversicherung zustehen.

Rentenleistungen und Ruhegehalt
Die Rentenversicherung bietet Versicherten eine Reihe von Leistungen (z. B. Altersrenten, Hinterbliebenenrenten oder finanzielle Hilfen für bestimmte Situationen). Beamte erhalten ein Ruhegehalt.
1 bis 10 von 10 Ergebnissen
-
-
Dienstleistung Bayerische Ehrenamtskarte; Beantragung
Bürgerinnen und Bürger können auf Antrag die Bayerische Ehrenamtskarte erhalten, wenn sie sich in besonderem Maße ehrenamtlich engagieren.
Referat I - Schule, Bildung und Sport -
Dienstleistung Hinterbliebenenrentenantrag; Informationen
Erwerbsminderungsrentenantrag; Informationen
Versicherungsamt Stadt Fürth Online-Terminvergabe -
Dienstleistung Erwerbsminderungsrentenantrag; Informationen
Erwerbsminderungsrentenantrag; Informationen
Versicherungsamt Stadt Fürth Online-Terminvergabe -
-
Dienstleistung Pflegeberatung; Durchführung
Verschiedene Stellen bieten eine kostenlose Beratung für Pflegebedürftige und ihre Zu- und Angehörigen an.
Sozialamt (SzA) -
-
Dienstleistung Schulwegdienste; Benennung oder Anmeldung
Die Schulwegdienste werden von den Kommunen und den Aufgabenträgern für die Schülerbeförderung in eigener Zuständigkeit eingerichtet. Schüler können sich als Schülerlotse und Schulbuslotse, Erwachsene ehrenamtlich als Schulweghelfer und Schulbusbegleiter anmelden.
Schulverwaltungsamt (SchvA) -
-
Dienstleistung Sozialhilfe; Beantragung von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
Bei bestehender Bedürftigkeit können ältere oder dauerhaft voll erwerbsgeminderte Personen die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung beantragen.
Sozialamt (SzA)