Fürther Serviceportal
 

Wohnen

Egal ob Sie zur Miete wohnen oder eine Eigentumswohnung beziehungsweise ein eigenes Haus besitzen, wir bieten Ihnen Informationen rund ums Thema Wohnen.

Allgemeines

Informieren Sie sich über allgemeine Fragen zum Thema Wohnen; dazu gehört vor allem die Meldepflicht.

Finanzielle und sonstige Hilfen

Wohnen kostet Geld. Damit jeder sich eine ansprechende Wohnform leisten kann, gibt es unterschiedliche Hilfen und Angebote (z. B. Sozialwohnungen, Übernahme der Mietkosten durch die Sozialhilfe). Besonders gefördert werden auch Wohnungen für bestimmte Gruppen, z. B. Menschen mit Behinderungen oder ältere Menschen.

Kauf und Verkauf von Immobilien

Sie möchten kein Mietverhältnis eingehen und verfügen über genügend Geldmittel? Dann kann der Kauf eines Eigenheims für Sie interessant sein. Wir informieren Sie über einige Aspekte des Kaufs und Verkaufs von Immobilien.

Mieten und Vermieten

Wir bieten Ihnen einen Überblick darüber, was Sie bei Mietverhältnissen zu beachten haben und informieren Sie auch über besondere Formen von Mietwohnungen und entsprechende Förderungen.

Ver- und Entsorgung

Abfallentsorgung, Wasser, Strom und Heizung sind für angenehmes Wohnen unerlässlich. Informieren Sie sich über die Gebühren, die für diese Leistungen anfallen und auf welche Art die Gemeinden die Versorgung der Bürgerinnen und Bürger sicherstellt.

Wohnungssuche

Die richtige Wohnung zu finden ist nicht immer einfach. Wir informieren Sie über spezielle Wohnformen wie Wohngemeinschaften und über verschiedene Angebote, die Ihnen bei der Wohnungssuche helfen können (z. B. Wohnberechtigungsschein für Sozialmietwohnungen).

Bürgerkategorien
Dienststelle
Durchführung

1 bis 10 von 21 Ergebnissen

  1. Dienstleistung

    Abfall; Entsorgung - Müllabfuhr

    Die Abfallentsorgung wird von den Landkreisen und kreisfreien Städten für ihr Gebiet wahrgenommen.

    Amt für Abfallwirtschaft (Abf) Online-Verfahren
  2. Dienstleistung

    Abfall; Entsorgung - Sperrmüll Beantragung

    Die Abfallentsorgung wird von den Landkreisen und kreisfreien Städten für ihr Gebiet wahrgenommen.

    Amt für Abfallwirtschaft (Abf) Online-Verfahren
  3. Dienstleistung

    Abfallentsorgung; Beratung

    Die Landkreise und kreisfreien Städte sind in Bayern für die Abfallentsorgung im Regelfall zuständig. Sie bieten für Bürger und Gewerbe Informationen zur Abfallentsorgung an.

    Amt für Abfallwirtschaft (Abf)
  4. Dienstleistung

    Abfallgebühren; Bezahlung

    Für die Entsorgung von Abfällen werden Gebühren erhoben. Gebührenschuldner ist, wer die Abfallentsorgungseinrichtungen des Landkreises oder der kreisfreien Stadt benutzt.

    Amt für Abfallwirtschaft (Abf)
  5. Dienstleistung

    Abgeschlossenheitsbescheinigung mit Aufteilungsplan; Beantragung

    Sie können eine Abgeschlossenheitsbescheinigung mit Aufteilungsplan beantragen.

    Bauaufsicht (BaF)
  6. Dienstleistung

    Abwasserentsorgung über Kleinkläranlagen; Mitteilung des Prüfergebnisses

    Kleinkläranlagen auf dem eigenen Grundstück müssen von einem anerkannten privaten Sachverständigen regelmäßig geprüft werden. Das Prüfergebnis ist der unteren Wasserrechtsbehörde mitzuteilen.

    Stadtentwässerungsbetrieb (StEF)
  7. Dienstleistung

    Auskunftssperre, Übermittlungssperre; Beantragung der Eintragung

    Sie können Ihre Daten durch die Meldebehörde im Melderegister sperren lassen (Auskunftssperre). In bestimmten Fällen können Sie der Weitergabe Ihrer Meldedaten widersprechen (Übermittlungssperre).

    Bürgeramt (BA) Online-Verfahren
  8. Dienstleistung

    Bewohnerparkausweis; Beantragung

    Bewohner städtischer Quartiere, deren Parkraum wegen erheblichem Parkraummangel bewirtschaftet wird (erkennbar an besonderen Verkehrszeichen mit Zusatzzeichen) können sich auf Antrag sog. Bewohnerparkausweise ausstellen lassen.

    Sachgebiet Verkehrsaufsicht Online-Verfahren Online-Terminvergabe
  9. Dienstleistung

    Lärmschutz; Erlass einer Verordnung

    Gemeinden und Städte können für ihren Bereich gesonderte Regelungen zum Lärmschutz treffen und diese als Verordnung beschließen.

    Amt für Umwelt, Ordnung und Verbraucherschutz (OA)
  10. Dienstleistung

    Mietspiegel; Anforderung

    Wenn Sie die Höhe der Mieten in den Wohnungen in Ihrer Umgebung wissen möchten, können Sie sich darüber im Mietspiegel Ihrer Stadt oder Gemeinde informieren.

    Sozialamt (SzA) Online-Verfahren